Gemeindeausbildung – Gerätekunde/Gerätetraining – Teambuilding – Funk
WeiterlesenGemeindeausbildung – Wassergasse
Gemeindeausbildung – Wassergasse 🚒 In der heutigen Gemeindeausbildung beschäftigten wir uns mit dem Aufbau einer Wassergasse sowie mit dem Entnehmen von Wasser aus offenem Gewässer. Eine #Wassergasse kommt hauptsächlich bei der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung zur Anwendung und trägt dazu bei,
WeiterlesenAmtsausbildung – Flächenbrandbekämpfung
Amtsausbildung Flächenbrandbekämpfung 🔥 🚒 Am heutigen Freitag übten die Feuerwehren aus dem Amt Beetzsee und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Brandenburg gemeinsam die Flächenbrandbekämpfung auf einem abgeernteten Feld in Marzahne. Bei der Ausbildungseinheit ging es vor allem um die Brandbekämpfung
WeiterlesenEreignisreicher Samstag im Amt Beetzsee 🚒🔥
Ein ereignisreicher Tag ging gestern Abend zu Ende. 🚒🔥 Gegen Mittag fuhren wir nach Roskow, um gemeinsam mit weiteren Kameraden aus dem Amt Beetzsee das 115 jährige Jubiläum der Freiwillige Feuerwehr Roskow zu feiern. Bei dem Feuerwehrfest inklusive Spaßwettkampf belegte
WeiterlesenGemeindeausbildung – Wasserrettung
Gemeindeausbildung Havelsee Themenschwerpunkte: – Rettung ertrinkender Personen mit anschließender Reanimation auf dem Boot – Grundlagen der Wasserrettung – Einsatz der Löscheinrichtung des Mehrzweckbootes
WeiterlesenAusbildungstag – Brandbekämpfung
Ausbildungstag Brandbekämpfung 🔥🚒 Am heutigen Samstag führten wir einen Ausbildungstag zum Thema Brandbekämpfung durch. Nach einer theoretischen Einführung und Auffrischung in die Thematik ging es über zum Stationstraining. In Station 1 wurde das Schlauchmanagement geübt. Dabei wurde das Arbeiten mit
WeiterlesenErfolgreicher Abschluss des Truppmann-Lehrgangs: 10 Feuerwehrkameraden- und kameradinnen aus dem Amt Beetzsee und Fohrde! 👩🚒🔥🚒👨🚒
Wir gratulieren herzlich den 10 Kameraden und Kameradinnen aus dem Amt Beetzsee, die heute erfolgreich ihren Truppmann-Lehrgang abgeschlossen haben! 🎉👏 Auch zwei Kameraden von der Feuerwehr Fohrde waren unter den Absolventen. Der Truppmann-Lehrgang ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg
WeiterlesenAusbildungstag Tragbare Leitern: Einsatzgrundsätze und Praxisübungen 🚒
Am 19. April fand ein spannender Ausbildungstag zum Thema „Tragbare Leitern“ statt. Die Veranstaltung legte den Schwerpunkt auf wichtige Einsatzgrundsätze und praktische Übungen rund um den Umgang mit verschiedenen Leitertypen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, den Aufbau und
WeiterlesenTraditionelles Osterfeuer der Feuerwehr Fohrde: Leuchtende Flammen, knisterndes Holz und gesellige Atmosphäre
Leuchtende Flammen, knisterndes Holz und der Geruch von Rauch und gegrilltem Essen – das traditionelle Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Fohrde war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Obwohl es am Morgen noch kalt und feucht war, änderte sich das
WeiterlesenGemeinsam feiern: Erfolgreicher Feuerwehrball in Fohrde nach drei Jahren Zwangspause
Der gestrige Feuerwehrball in Fohrde war ein voller Erfolg. Nach drei Jahren Zwangspause konnte die Feuerwehr Fohrde endlich wieder ihre traditionelle Veranstaltung im Fohrder Eck ausrichten. Der Abend begann mit einer Eröffnungsrede von Heino Petig, der sich insbesondere bei den
Weiterlesen