Sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern – Tipps für Silvester
Alljährlich zum Jahreswechsel muss die Feuerwehr deutschlandweit besonders häufig Hilfe leisten, oftmals bei Verletzungen oder Bränden, ausgelöst durch unsachgemäßen Umgang ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Advent, Advent, wenn der Adventskranz brennt!
Kerzen machen die Adventszeit erst so richtig gemütlich und sorgen für eine wollige Stimmung, doch sie bergen auch Gefahren. Keine elektrische Kerze ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Waldbrandgefahr – Richtiges Verhalten im Wald
Verhalten bei Gefahrstufen akuter Waldbrandgefahr Während der Waldbrandsaison (März bis Oktober) stellt der Deutsche Wetterdienst täglich aktualisierte Prognosen der Waldbrandgefahren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Rettungskarte für Ihr Auto
Schnelle Hilfe ist das A&O der Rettungsdienste. Moderne Autotechnik bietet mehr Sicherheit, erschwert aber teilweise die rasche Befreiung der Autoinsassen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Verhalten bei Sturm und Orkan
Stellen Sie schon vor dem Sturm Ihr Fahrzeug in eine Garage. Sichern Sie lose Gegenstände (Mülltonnen, Gartenmöbel, usw.) rund um ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
8 Tipps der Feuerwehren für sicheren Advent
Der Deutscher Feuerwehrverband mahnt in seiner Pressemitteilung zum sorgsamen Umgang mit Kerzen Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Himmelslaternen
In der Vergangenheit ist es immer wieder zu verheerenden Bränden nach dem Aufstieg von Himmelslaternen/ Skylaternen gekommen. Mehrere Bundesländer, darunter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Notruf absetzen
Sollten Sie einmal in die Lage kommen Hilfe, sei es von der Feuerwehr dem Rettungsdienst oder der Polizei, zu benötigen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …