Hier noch ein Zusammenschnitt des Freundschaftswettkampfs, die Starts der einzelnen Gruppen und die Löschvorführung der Jugendfeuerwehr Marzahne beim Sommerfest. Weiterlesen
Jugend
Amtspokal der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Päwesin
Am gestrigen Samstag fand der Amtspokal des Feuerwehrnachwuchses aus dem Amt Beetzsee statt.
Für unsere Feuerwehr gingen 15 Kinder und Jugendliche an den Start und räumten ordentlich ab! 😎
Die Ergebnisse:
-Löschangriff AK1 10-14 Jahre
+++ 3. Platz +++
-5×80 Meter Staffel AK1 10-14 Jahre
+++ 3. Platz +++
-Truppübung U10
Phil und Constantin +++ 1. Platz +++
Phil und Justus +++ 2. Platz +++
-Einzelwettkampf
AK2 15-18 Jahre
Jenny +++ 1. Platz den Mädchen +++
AK1 10-14 Jahre
Karl +++ 3. Platz bei den Jungen +++
Gut gemacht, wir sind stolz auf euch! 😊
Die Feuerwehr in der Grundschule
Am vergangenen Montag bekamen die Schüler der 3.Klasse der Pritzerber Grundschule einen kleinen Einblick in die Feuerwehrarbeit und lernten den Umgang mit Notfallsituationen.
Nach einem kleinen Vortrag von unserem Amtswehrführer Jan Lehnhardt durften die Kleinen in einer Simulation einen Notruf üben. Unter anderem wurde besprochen, was alles gesagt werden muss, wenn man einen Notruf absetzt (Wo?, Was?, Wie viele Verletzte?, Wer?, Warten auf Rückfragen). Außerdem wurde sich in einem Gespräch darüber unterhalten, wie man sich am Besten in Notsituationen verhalten sollte.
Nach dem „Unterricht“ im Klassenraum ging es dann auf den Schulhof, wo unser HLF auf die Schüler wartete. Dieser wurde dann ausführlich besichtigt und erklärt. Zum krönenden Abschluss durfte jedes Kind dann auch noch das Strahlrohr in die Hand nehmen und mit dem Schnellangriff und den Schulhof „gießen“.
Wir hoffen, es hat allen gefallen und man sieht sich bald in der Jugendfeuerwehr wieder. ;)
Spaßwettkampf in Radewege
Am vergangenen Samstag waren unsere Kleinen bei der Feuerwehr Radewege zu Gast. Beim dortigen Dorffest gab es einen kleinen Gaudiwettkampf, an welchem mehrere Jugendfeuerwehren des Amtes Beetzsee teilnahmen.
Der Inhalt des Wettkampfes bestand darin, einen Löschangriff nach FwDV3 (Feuerwehrdienstvorschrift 3) zu starten und dabei die Zielflaschen so schnell wie möglich zu abzuspritzen.
Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht und es war eine weitaus gelungene Veranstaltung!
Danke an Sylvia Wiese für die schönen Fotos!