Einsatz 43/2024: Brand: Gebäude-Groß

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 43/2024: 02.12.2024 10:39 Uhr
Brand: Gebäude-Groß; Brielow, Plauer Straße; brennt Strohmiete

Am heutigen Vormittag wurden wir gemeinsam mit anderen Ortswehren aus dem Amt Beetzsee zu einer brennenden Strohmiete nach Brielow alarmiert.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort bestätigte sich die Lage. Glücklicherweise war der Brand erst im Anfangsstadium, sodass nur wenige Ballen der gesamten Miete brannten.

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr mit einem C-Rohr sowie durch das Tätigwerden der örtlichen Agrargenossenschaft mit einem Teleskoplader konnte die Gefahr der Ausbreitung und damit der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Im Einsatz:
HLF
FF Brielow
FF Radewege
FF Marzahne
FF Pritzerbe
Amt Beetzsee – Amtswehrführer, Gerätewart
Polizei
RTW Bollmannsruh

*TR*

Einsatz 42/2024: Hilfeleistung: VU-mit Personenschaden

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 42/2024: 10.11.2024 01:47 Uhr
Hilfeleistung: VU mit Personenschaden; OV Brielow – Hohenferchesar; PKW gegen Baum

Tief in der Nacht wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen Brielow und Hohenferchesar alarmiert.

Nach Ankunft der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort bestätigte sich die Meldung, ein PKW war gegen einen Baum geprallt und der Fahrer befand sich noch im Fahrzeug.

Durch eine technische Rettung wurde der Patient von den Kameraden aus Marzahne und Brielow aus dem Fahrzeug gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Im Einsatz:
HLF
FF Brielow
FF Marzahne
FF Radewege
Amtswehrführer
RTW Johanniter
NEF Brandenburg

*TR*

Einsatz 38/2024: Brand: Gebäude-Klein

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 38/2024: 16.10.2024 07:49 Uhr
Brand: Gebäude-Klein; Aktienweg, Radewege-Siedlung; Rauchentwicklung aus Garage

Am Morgen alarmierte uns die Regionalleitstelle gemeinsam mit weiteren Kräften aus dem Amtsgebiet zu einem Garagenbrand nach Radewege-Siedlung.

Bei den ersteintreffenden Kräften aus Radewege bestätigte sich die Lage: Innerhalb einer Garage kam es zu einem Entstehungsbrand. Dieser konnte schnell mit einem C-Rohr gelöscht werden. Anschließend wurde das Gebäude mittels Wärmebildkamera auf weitere Wärmeentwicklungen abgeprüft. Anschließend konnte die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben werden.

Weitere Kräfte kamen nicht zum Einsatz.

Im Einsatz:
HLF
FF Radewege
FF Marzahne
FF Brielow
Stellvertreter Amtswehrführer
RTW JUH Brandenburg
Polizei

*TR*

Einsatz 36/2024: Brand: BMA

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 36/2024: 18.09.2024 18:05 Uhr
Brand: BMA; Brielow, Am Seehof; Auslösung Brandmeldeanlage, Rauch im Seminarraum

Am heutigen Abend wurden einige Feuerwehren aus dem Amt Beetzsee gemäß der Alarm- unr Ausrückeordnung nach Brielow zum Seehotel zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei diesem Einsatz handelte es sich um eine scharfe Einsatzübung.

Die ersteintreffenden Kräfte aus Brielow und Radewege leiteten die Evakuierung des Hotels ein und schickten einen Trupp unter Atemschutz zur Lageerkundung, Brandbekämpfung und Menschenrettung ins Gebäude. Später wurde dieser durch einen weiteren Trupp unterstützt. Der “Brandherd” konnte schnell gefunden und Löschmaßnahmen eingeleitet werden. Eine bewusstlose Person (Puppe) wurde unter Reanimationsmaßnahmen aus dem Haus gerettet.

Anschließend war die Übung beendet.

Im Einsatz:
HLF, TSF-W
FF Brielow
FF Radewege
FF Marzahne
FF Pritzerbe
Amtswehrführerung

*TR*

Einsatz 33/2024: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

📟 E.-Nr. 33/2024: 04.08.2024 14:39 Uhr
Hilfeleistung: VU mit Personenschaden; Brielow, Chausseestraße; VU Motorrad

Wir konnten den Einsatz noch vor Ausfahrt abbrechen.

Im Einsatz:
HLF
FF Brielow
FF Radewege
FF Marzahne
RTW JUH Brandenburg

*TR*

28/2024: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

📟 E.-Nr. 28/2024: 12.07.2024 15:07 Uhr
Hilfeleistung: VU mit Personenschaden; Brielow, L98; Kradfahrer gestürzt

Am Nachmittag alarmierte uns die Regionalleitstelle Brandenburg zu einem Verkehrsunfall nach Brielow. Vor Ort ist ein Kradfahrer gestürzt.

Die ersteintreffenden Kräfte aus Brielow bestätigten die Lage. Die Kräfte und Mittel vor Ort waren allerdings ausreichend, sodass wir den Einsatz auf Anfahrt abbrechen konnten.

Im Einsatz:
HLF, TSF-W
FF Brielow
FF Radewege
FF Marzahne
RTW BF Brandenburg
Polizei

*TR*

Einsatz 26/2024: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

📟 E.-Nr. 26/2024: 04.07.2024 16:09 Uhr
Hilfeleistung: VU mit Personenschaden; Brielow, Chausseestraße; Verkehrsunfall zwischen 2 PKW, 1x schwer verletzt

Am Nachmittag alarmierte uns die Regionalleitstelle Brandenburg zu einem Verkehrsunfall nach Brielow. An der Kreuzung Chausseestraße – Freiheitsweg kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW.

Die ersteintreffenden Kräfte aus Brielow bestätigten die Lage. Die Kräfte und Mittel vor Ort waren allerdings ausreichend, sodass wir den Einsatz auf Anfahrt abbrechen konnten.

Im Einsatz:
HLF
FF Brielow
FF Radewege
FF Marzahne
RTW BF Brandenburg
RTW DRK Brandenburg
RTH Christoph35 – LRZ Brandenburg
Polizei

*TR*

Einsatz 23/2024: Hilfeleistung: VU-Klemm

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 23/2024: 01.06.2024 18:30 Uhr
Hilfeleistung: VU-Klemm; Brielow, Am Seehof; E-Call Auslösung ohne Sprechkontakt

Am Abend alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einem ausgelösten E-Call einen Fahrzeugs nach Brielow. Bei Ankunft an der Einsatzstelle konnte schnell Entwarnung gegeben werden, die Notruffunktion des PKW hatte fehlausgelöst. Somit konnten alle Kräfte ohne Tätigkeit einsatzbereit zurückkehren.

Im Einsatz:
HLF
FF Brielow
FF Radewege
FF Marzahne
RTW (BF Brandenburg)
NEF (Brandenburg)
Polizei

*TR*

Einsatz 21/2024: Brand: BMA

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 21/2024: 31.05.2024 08:11 Uhr
Brand: BMA; Brielow, Am Seehof; Auslösung Brandmeldeanlage

Am Morgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Brielow alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass die Brandschutzeinrichtung auf Grund eines angebrannten Toasts ausgelöst hat.
Der Raum wurde quergelüftet und die Anlage anschließend zurückgesetzt.

Im Einsatz:
HLF
FF Brielow
FF Radewege
FF Marzahne
RTW (DRK Brandenburg)

*TR*

Einsatz 18/2024: Brand: Gebäude-Groß

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 18/2024: 20.05.2024 21:13 Uhr
Brand: Gebäude-Groß; Lindenweg, Hohenferchesar; Brand im 1. OG, Flammen + Rauch durch Wand sichtbar.

Am gestrigen Abend alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einem Brand nach Hohenferchesar. In einer Doppelhaushälfte kam es zu einem Kabelbrand hinter einer Zwischenwand.

Bei Ankunft an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Die Anwohner konnten allerdings durch eigene Löschversuche schon Schlimmeres verhindern.
Durch die Feuerwehr wurde die Zwischenwand geöffnet, um direkt ans Brandgeschehen zu gelangen. Anschließend wurde nachgelöscht und mit einer Wärmebildkamera der Erfolg kontrolliert.

Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Nach dem Maßnahmen konnten schnell alle Kräfte wieder zurückkehren.

Im Einsatz:
HLF
FF Pritzerbe
FF Hohenferchesar
FF Tieckow
Amtswehrführer
DLK (BF Brandenburg)
RTW (BF Brandenburg)
Polizei

*TR*

Termine