📟 E.-Nr. 29/2025: 03.07.2025 16:32 Uhr
Hilfeleistung: Person im Wasser; Wasserfläche Havel, Kützkow; Person im Wasser
Am Nachmittag alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einer in Not befindlichen Person in der Havel nahe des Campingplatzes in Kützkow. Bereits auf Anfahrt kam die Meldung, dass die Person aus dem Wasser gezogen wurde und Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer eingeleitet wurden.
Nach Übersetzen mit der Fähre von Pritzerbe nach Kützkow und dem Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage. Vor Ort wurde der Rettungsdienst unterstützt und ein Sichtschutz am Strand aufgebaut.
Die Person wurde anschließend mit dem Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.
Am Nachmittag wurden wir zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich die Meldung nicht ganz. Ein größerer Ast ist durch den Wind von einem Baum abgebrochen und ragte nun in die Fahrbahn einer Straße.
Mittels Kettensäge wurde der Ast zerkleinert und anschließend von der Straße beräumt.
Im Einsatz:
HLF
FF Briest
ELW Amt Beetzsee
Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.
Am Nachmittag alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einem Flächenbrand nach Briest gemeinsam mit anderen Feuerwehr-Kräften aus der Stadt Havelsee.
Nach Ankunft an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung, glücklicherweise konnten Anwohner den Brand aber schon vor Eintreffen der Feuerwehr nahezu ablöschen. Mittels Schnellangriff vom HLF wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Anschließend konnte der Einsatz beendet werden.
📟 E.-Nr. 10/2025: 13.04.2025 14:41 Uhr
Hilfeleistung: Person im Wasser; Wasserfläche Havel
Keine 24 Stunden nach unserem letzten Einsatz, alarmierte uns die Regionalleitstelle Brandenburg erneut unter dem Stichwort “Person im Wasser”, diesmal ging es allerdings auf die Havel nahe Tieckow.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Notfall auf dem Wasser, bei welchem drei Personen, darunter zwei Kinder, beteiligt waren. Die Kinder konnten durch anwesende Passenten schnell über ein Hausboot gerettet werden. Die erwachsene Person wurde im Verlauf durch die Feuerwehr aus dem Wasser gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Leider mussten wir feststellen, dass es an der Einsatzstelle zu einer großen Anzahl an Schaulustigen kam, wodurch durch die Feuerwehr extra ein Sichtschutz erstellt werden musste. Daher ein wichtiger Appell:
Bei einem Feuerwehreinsatz haben Schaulustige nichts verloren!
Das Gaffen behindert nicht nur die Arbeit der Einsatzkräfte, sondern kann auch Leben gefährden. Halten Sie Abstand, machen Sie Platz für Rettungsfahrzeuge und respektieren Sie die Privatsphäre der Betroffenen. Jeder von uns könnte einmal auf schnelle Hilfe angewiesen sein – helfen Sie mit, indem Sie nicht im Weg stehen!
Wenn Sie sich für die Feuerwehrarbeit interessieren, können Sie gerne an einem Dienstabend von uns teilnehmen. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu uns vorher auf.
Im Einsatz:
HLF, Quad
FF Pritzerbe
FF Briest
FF Radewege
FF Kützkow
ELW Amt Beetzsee
RTW DRK Brandenburg
RTW JUH Kirchmöser
NEF Brandenburg
RTH Christoph 35
Wasserwacht Wusterwitz
Polizei
Notfallseelsorge PM
Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.
📟 E.-Nr. 09/2025: 12.04.2025 20:01 Uhr
Hilfeleistung: Person im Wasser; Wasserfläche Pritzerber See; Person von Boot gestürzt, kommt nicht mehr ins Boot
Am gestrigen Abend wurde der Regionalleitstelle eine hilflose Person im Pritzerber See gemeldet, welche vom Boot ins Wasser gefallen ist. Nach Ankunft am Einsatzort bestätigte sich die Meldung: Vom Ufer aus konnte ein Person mittels Fernglas inmitten des Sees gesichtet werden.
Schnell wurde die Rettung durch die mitalarmierten Mehrzweckboote aus Pritzerbe und Briest eingeleitet. Anschließend wurde der Patient zum Ufer transportiert und dem Rettungsdienst übergeben.
Parallel dazu wurde durch das HLF auf einem naheliegenden Feld ein Hubschrauberlandeplatz markiert, um den ebenfalls alarmierten Rettungshubschrauber Christoph 100 aus Berlin Buch sicher landen lassen zu können. Außerdem wurde die gesamte Einsatzstelle auf Grund der eintretenden Dunkelheit ausgeleuchtet.
Im Verlauf wurde der Rettungsdienst bei seinen Maßnahmen und der Umlagerung des Patienten in den Hubschrauber unterstützt.
Im Einsatz:
HLF, Quad
FF Pritzerbe
FF Hohenferchesar
FF Briest
FF Radewege
ELW Amt Beetzsee
RTW DRK Brandenburg
RTH Christoph 100
Polizei
Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.
📟 E.-Nr. 12/2024: 05.05.2024 18:33 Uhr
H: Hilfeleistung; Briest, WV Havel; medizinischer Notfall auf einem Boot
Am Abend alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einer Hilfeleistung gemeinsam mit den Kameraden der FF Briest und dem Rettungsdienst auf die Havel. Auf einem Boot kam es zu einem medizinischen Notfall.
Die FF Briest transportierte die Rettungsdienstbesatzung mit dem Mehrzweckboot zum Notfallort und anschließend wieder zurück. Der Patient wurde mit dem RTW in ein Krankenhaus verbracht.
Danach unterstützten wir mit dem HLF und der Seilwinde beim Herausholen des Feuerwehrbootes aus dem Wasser.
Im Einsatz:
HLF
FF Briest
RTW JUH Kirchmöser
Christoph35 – LRZ Brandenburg
Am Nachmittag alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einer Türnotöffnung nach Briest. Der Einsatz konnte auf Anfahrt abgebrochen werden. Die Person hat glücklicherweise nur fälschlicherweise auf den Hausnotrufknopf gedrückt.