Dienstgrade bei der Feuerwehr Je nach Ausbildungsstand und Dauer der Zugehörigkeit zur Feuerwehr erhält ein Feuerwehrmitglied einen Dienstgrad verliehen. DienstgradAbzeichenVorausgesetzte Ausbildung oder DienststellungKragen- und Mützenabzeichen Feuerwehrmannanwärterwährend des Probejahres, außer JugendfeuerwehrSchwarze Kordel Feuerwehrmannnach 1 Probejahr in der Freiwilligen Feuerwehr, Jugendfeuerwehr nach ÜbernahmeSchwarze Kordel Oberfeuerwehrmannnach erfolgreich abgeschlossenem TruppmannlehrgangSchwarze Kordel Hauptfeuerwehrmannnach zwei weiteren Dienstjahren seit der letzten BeförderungSchwarze Kordel Löschmeister2 Jahre seit letzter Beförderung und erfolgreicher Teilnahme am TruppführerlehrgangSchwarze Kordel Oberlöschmeister2 Jahre seit letzter Beförderung und Teilnahme an ZusatzlehrgangSchwarze Kordel Hauptlöschmeisterstellvertretender Gruppenführer Erster Hauptlöschmeisterstellvertretender Gruppenführer, Rang kann übersprungen werden BrandmeisterGruppenführer oder Ortswehrführer mit weniger als einem ZugSilberne Kordel Oberbrandmeisterstellv. ZugführerSilberne Kordel HauptbrandmeisterZugführer oder Ortswehrführer mit mehr als ZugstärkeSilberne Kordel Erster HauptbrandmeisterZugführer oder stellv. Gemeinde-, Stadt- oder AmtsbrandmeisterSilberne Kordel Brandinspektorseit 1997 nicht mehr vergeben Oberbrandinspektorseit 1997 nicht mehr vergeben Hauptbrandinspektorseit 1997 nicht mehr vergeben Gemeinde-, Stadt- oder Amtsbrandmeister Kreisbrandmeister oder stellv. Landesbrandmeister Landesbrandmeisternur noch Ehrenhalber LandesbranddirektorLeiter der Feuerwehren auf Landesebene seit 1. September 2004