📟 E.-Nr. 30/2024: 28.07.2024 05:15 Uhr
Hilfeleistung: VU mit Personenschaden; Marzahne, Marzahner Straße; PKW in Hauswand
Am frühen Morgen wurden wir mit dem Quad nach Marzahne durch die örtliche Feuerwehr und Polizei nachalarmiert.
Vor Ort ist ein PKW-Fahrer gegen eine Mauer gefahren und anschließend geflüchtet. Da auf Grund des Unfallmechanismus davon auszugehen war, dass die Person schwer verletzt sein könnte, wurden umgehen Maßnahmen ergriffen, die flüchtige Person zu suchen. Somit kam das Quad zum Einsatz, um umgebene Feld- und Waldwege abzufahren.
Leider konnte die Person nicht ausfindig gemacht werden. Somit wurde der Einsatz abgebrochen.
📟 Hilfeleistung: Person im Wasser
🕐 15:18 Uhr
📅 29.11.2022
📍 Ziegelei, Radewege
✏ Am Dienstag wurden die Feuerwehren aus dem Amt Beetzsee mit dem Stichwort “Person im Wasser” nach Radewege alarmiert. Vor Ort ist ein Angler vom Boot ins Wasser gefallen und nicht wieder aufgetaucht. Die Lage bestätigte sich zum Glück nicht. Alle alarmierte Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
✏ Heute morgen wurden die Feuerwehren aus dem Amt Beetzsee zu einem gemeldeten Waldbrand nahe Bagow alarmiert. Nach Abprüfen der Verbindungsstraße sowie des umliegenden Waldes durch die Einsatzkräfte konnte kein Brand festgestellt werden. Alle Fahrzeuge konnten wieder einrücken.
✏ Am heutigen Nachmittag alarmierte die Regionalleitstelle die Feuerwehren aus dem Amt Beetzsee zu einem Waldbrand nahe Radewege-Siedlung. Vor Ort brannte eine Waldfläche von ca. 5000 Quadratmeter.
Die ersteintreffenden Kräfte konnten den genauen Brandort anfangs nicht sofort ausfindig machen, da unter anderem auch einzelne Wege nicht befahrbar waren. Im Verlauf wurden Krads zur Erkundung eingesetzt und mehrere TLF nachgefordert. Nachdem einzelne Wege mittels Motorkettensäge freigeschnitten wurden, konnte eine Zufahrt zur Brandfläche geschaffen und ein Pendelverkehr von Tanklöschfahrzeugen (TLF) eingerichtet werden. Dabei lieferten 7 TLF das Wasser von einer Wasserentnahmestelle in Radewege-Siedlung im Wechsel an zwei im Wald befindliche Löschfahrzeuge, welche diverse Strahlrohre mit Wasser versorgten. Insgesamt wurden ca. 150.000 Liter Wasser transportiert und abgegeben. Am Ende wurden zudem ca. 1000l Schaummittel als Netzmittel zum Löschen eingesetzt. Zu Spitzenzeiten waren etwa 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der Polizei und des Forstes vor Ort. 🚒🚑🚓
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften für die gute Zusammenarbeit, insbesondere für die überörtliche Hilfe der FF Bensdorf, FF Barnewitz und der Berufsfeuerwehr Brandenburg. Außerdem ein großes Danke für die Verpflegung durch die Kameraden aus Radewege!
Ein besonderer Dank gilt dem Fahrer eines Eistransporters, welcher den Einsatzkräften spontan mehrere Packungen Eis zur Stärkung ausgab! 🍦
Gegen Mittag kam es in der Ortslage Roskow zu einem Schwelbrand in einer Lagerhalle eines örtlichen Landwirtschaftsbetriebs. Vor Ort brannten zahlreiche Kubikmeter Mist. Auf Grund der aufwendigen Löschmaßnahmen forderte der Einsatzleiter zeitnah Atemschutzgeräteträger nach, wodurch auch wir alarmiert wurden. Mit einem Teleskoplader des Betriebes wurden Teile des Mistes auseinandergezogen und nach draußen auf eine Freifläche gebracht. Anschließend konnten Glutnester in der Halle abgelöscht und die Hallenwand gekühlt werden. Danach wurde mit einer Wärmebildkamera nachkontrolliert. Nach knapp 2,5 Stunden war das Feuer aus und die Einsatzstelle konnte wieder an den Besitzer übergeben werden.
Einsatz 29/2020
📟 Hilfeleistung: VU-Klemm
🕐 05:21 Uhr
📅 18.09.2020
📍 L99, OV Pritzerbe-Marzahne
Am Morgen alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einem Verkehrsunfall auf die L99. Vor Ort sind zwei PKW frontal miteinander kollidiert, wobei einer der beiden anschließend noch einen LKW streifte. Eine schwerverletzte Person musste aus dem Fahrzeug gerettet werden, war aber nicht eingeklemmt. Zwei weitere leichtverletzte Personen des anderen Fahrzeugs konnten dieses selbstständig verlassen. Alle Beteiligten wurden in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, der Rettungsdienst unterstützt, Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Anschließend wurde die Straße gereinigt. Während der Einsatzmaßnahmen war die L99 für den Verkehr voll gesperrt.
Einsatz 18/2020
📟 Hilfeleistung: Person im Wasser/Eis
🕐 15:36 Uhr
📅 25.06.2020
📍 Beetzsee, Radewege
Am gestrigen Nachmittag wurde das Quad zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Radewege alarmiert. Vor Ort ist an einer Badestelle eine Person im Beetzsee untergegangen, woraufhin die Rettungskräfte alarmiert wurden.
Auf weitere Details zum Einsatz wird verzichtet.
Einsatz 18/2018 (25.11.18): Brand Gebäude-Groß – Dachstuhlbrand
Am frühen Nachmittag rückte ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungskräften in die Ortslage Brielow zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand. In der ehemaligen Gaststätte “Schwedenlinde” kam es durch einen elektrischen Defekt zum Brand auf dem Dachboden. Erste Löschversuche wurden vom Eigentümer unternommen.
Der Zugang zur Brandstelle gestaltete sich schwierig. Der erste Angriffstrupp arbeitete sich von innen bis zum Brandherd und unternahm die ersten Löschmaßnahmen. Ein weiterer Trupp kämpfte sich über die DLK durch das Dach, welches aus Blech bestand und deshalb schwer zu durchbrechen war, an die Brandstelle. Das Feuer konnte dennoch schnell gelöscht und ein Großbrand konnte verhindert werden. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Auf Grund des Großaufgebotes an Rettungskräften war die Chausseestraße während des Einsatzes für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Rettungsdienst sicherte den Einsatz der Feuerwehrleute unter Atemschutz medizinisch ab.
Einsatz 30/2017 (06.10.17): Brand Gebäude-Groß / Stallbrand
Am gestrigen Abend kam es zu einem Schwelbrand in einer kleinen Scheune in Pritzerbe.
Durch die schnelle Alarmierung wurde ein Ausbreiten des Feuers im Heu und somit schlimmeres verhindert. Der Brand war schnell unter Kontrolle und abgelöscht. Es waren mehrere Kameraden unter schwerem Atemschutz im Einsatz.
Zur Sicherheit würde der gesamte Heubestand aus der Scheune befördert und durch einen Pritzerber Landwirt abgefahren.
Die Einsatzstelle wurde bis zum Einsatzende ausgeleuchtet.
Einsatz 08/2017 (27.04.17): Brand Gebäude-Groß/Schuppen mit Heu
Am gestrigen Abend gegen 21 Uhr kam es zu einem Brand in Marzahne. Dabei brannte aus bisher ungeklärter Ursache ein Heulager neben einer angrenzenden Lagerhalle.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte das Lager bereits in voller Ausdehnung und griff auf die Lagerhalle über. Dennoch wurde der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert.
Eine Person wurde während des Einsatzes leicht verletzt und mit einem RTW ins Krankenhaus gebracht.