Einsatz 10/2025: Hilfeleistung: Person im Wasser

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 10/2025: 13.04.2025 14:41 Uhr
Hilfeleistung: Person im Wasser; Wasserfläche Havel

Keine 24 Stunden nach unserem letzten Einsatz, alarmierte uns die Regionalleitstelle Brandenburg erneut unter dem Stichwort “Person im Wasser”, diesmal ging es allerdings auf die Havel nahe Tieckow.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Notfall auf dem Wasser, bei welchem drei Personen, darunter zwei Kinder, beteiligt waren. Die Kinder konnten durch anwesende Passenten schnell über ein Hausboot gerettet werden. Die erwachsene Person wurde im Verlauf durch die Feuerwehr aus dem Wasser gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Leider mussten wir feststellen, dass es an der Einsatzstelle zu einer großen Anzahl an Schaulustigen kam, wodurch durch die Feuerwehr extra ein Sichtschutz erstellt werden musste. Daher ein wichtiger Appell:
Bei einem Feuerwehreinsatz haben Schaulustige nichts verloren!
Das Gaffen behindert nicht nur die Arbeit der Einsatzkräfte, sondern kann auch Leben gefährden. Halten Sie Abstand, machen Sie Platz für Rettungsfahrzeuge und respektieren Sie die Privatsphäre der Betroffenen. Jeder von uns könnte einmal auf schnelle Hilfe angewiesen sein – helfen Sie mit, indem Sie nicht im Weg stehen!

Wenn Sie sich für die Feuerwehrarbeit interessieren, können Sie gerne an einem Dienstabend von uns teilnehmen. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu uns vorher auf.

Im Einsatz:
HLF, Quad
FF Pritzerbe
FF Briest
FF Radewege
FF Kützkow
ELW Amt Beetzsee
RTW DRK Brandenburg
RTW JUH Kirchmöser
NEF Brandenburg
RTH Christoph 35
Wasserwacht Wusterwitz
Polizei
Notfallseelsorge PM

Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.

*TR*

Einsatz 05/2025: Hilfeleistung: VU-mit Personenschaden

Einsatz 05/2025: Hilfeleistung: VU-mit Personenschaden

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 05/2025: 21.02.2025 14:58 Uhr
Hilfeleistung: VU-mit Personenschaden; B102, OV Fohrde-BRB; PKW gegen PKW

Am heutigen Nachmittag alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einem Verkehrsunfall auf die B102. Vor Ort sind zwei PKW miteinander kollidiert.

Nach Ankunft am Einsatzort bestätigte sich die Lage, der Angriffstrupp ging zur Sichtung der beteiligten Personen vor, ehe der Rettungsdienst anschließend eintraf. Parallel wurde die Straße gegen den fließenden Verkehr gesichert. Es wurden im weiteren Verlauf auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und der Brandschutz sichergestellt.

Zwei Beteiligte wurden durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Nach Abtransport der Fahrzeuge wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Im Einsatz:
HLF
FF Pritzerbe
ELW Amt Beetzsee
RTW BF Brandenburg
Christoph35 – LRZ Brandenburg
Polizei

Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.

*TR*

Einsatz 39/2024: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

📟 E.-Nr. 39/2024: 17.10.2024 16:33 Uhr
Hilfeleistung: VU mit Personenschaden; B102, OV Fohrde – BRB; Auffahrunfall, 1 verletzte Person

Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Pritzerbe zu einem Verkehrsunfall auf die B102 gerufen.

Vor Ort kam es zu einem Auffahrunfall, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde.

Wir sicherten die Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher und beräumten anschließend die Fahrbahn. Während der Maßnahmen war die B102 voll gesperrt.

Im Einsatz:
HLF, TSF-W
FF Pritzerbe
RTW BF Brandenburg
RTH Christoph35 – LRZ Brandenburg

*TR*

Einsatz 32/2024: Hilfeleistung: Hilfeleistung

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 32/2024: 02.08.2024 08.27 Uhr
H: Hilfeleistung; Fohrde, Wiesenweg; Tragehilfe für den Rettungsdienst

Am Morgen forderte uns der Rettungsdienst zu einer Tragehilfe nach.

Der Patient wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus dem 1. Obergeschoss zum RTW getragen. Anschließend konnte der Einsatz beendet werden.

Im Einsatz:
HLF
RTW (BF Brandenburg)
Christoph35 – LRZ Brandenburg

*TR*

Einsatz 26/2024: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

📟 E.-Nr. 26/2024: 04.07.2024 16:09 Uhr
Hilfeleistung: VU mit Personenschaden; Brielow, Chausseestraße; Verkehrsunfall zwischen 2 PKW, 1x schwer verletzt

Am Nachmittag alarmierte uns die Regionalleitstelle Brandenburg zu einem Verkehrsunfall nach Brielow. An der Kreuzung Chausseestraße – Freiheitsweg kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW.

Die ersteintreffenden Kräfte aus Brielow bestätigten die Lage. Die Kräfte und Mittel vor Ort waren allerdings ausreichend, sodass wir den Einsatz auf Anfahrt abbrechen konnten.

Im Einsatz:
HLF
FF Brielow
FF Radewege
FF Marzahne
RTW BF Brandenburg
RTW DRK Brandenburg
RTH Christoph35 – LRZ Brandenburg
Polizei

*TR*

Einsatz 12/2024: H: Hilfeleistung

Einsatz 12/2024: H: Hilfeleistung

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 12/2024: 05.05.2024 18:33 Uhr
H: Hilfeleistung; Briest, WV Havel; medizinischer Notfall auf einem Boot

Am Abend alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einer Hilfeleistung gemeinsam mit den Kameraden der FF Briest und dem Rettungsdienst auf die Havel. Auf einem Boot kam es zu einem medizinischen Notfall.
Die FF Briest transportierte die Rettungsdienstbesatzung mit dem Mehrzweckboot zum Notfallort und anschließend wieder zurück. Der Patient wurde mit dem RTW in ein Krankenhaus verbracht.

Danach unterstützten wir mit dem HLF und der Seilwinde beim Herausholen des Feuerwehrbootes aus dem Wasser.

Im Einsatz:
HLF
FF Briest
RTW JUH Kirchmöser
Christoph35 – LRZ Brandenburg

*TR*

 

Einsatz 01/2024: R1N1f

Einsatz 01/2024: R1N1f

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 01/2024: 20.01.2024 – 10:51 Uhr
R1N1f ; Tieckow, Kolonie; Reanimation

Heute Vormittag alarmierte uns die Regionalleitstelle gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einer Reanimation in der Ortslage Tieckow.
Nach Ankunft am Einsatzort konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass die Person nicht reanimationspfichtig war. Dennoch befand sich der Patient in einem sehr kritischen Zustand. Er wurde durch die Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Im weiteren Verlauf wurde der Rettungsdienst unterstützt.
Anschließend konnte der Patient mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.

Im Einsatz: HLF, FF Tieckow, KdoW Gemeindewehrführer, RTW Johanniter Brandenburg, Christoph35 – LRZ Brandenburg, First Responder (Katretter)

*TR*

Einsatz 38/2023: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

Einsatz 38/2023: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

⚠️ #Einsatz 38/2023

📟 Hilfeleistung: VU mit Personenschaden
🕐 10:00 Uhr
📅 20.11.2023
📍 Tieckow, Geschwister-Scholl Straße

✏ Am Vormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall in die Ortslage Tieckow alarmiert. Vor Ort ist ein PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Eine Person wurde dabei leicht verletzt.
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle sicherten wir die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Anschließend wurde das Fahrzeug auf einen Abschlepper verladen.
Danach musste die Fahrbahn gereinigt werden, ehe der Verkehr wieder freigegeben werden konnte.

🚒 Eingesetzte Mittel:
HLF, MTF – FF Fohrde
TLF – FF Pritzerbe
MTF – FF Tieckow
RTW – DRK Brandenburg
Christoph35 – LRZ Brandenburg
Polizei

*TR*

Einsatz 37/2023: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

⚠️ #Einsatz 37/2023

📟 Hilfeleistung: VU mit Personenschaden
🕐 14:10 Uhr
📅 18.11.2023
📍 L99, OV Pritzerbe – Marzahne

✏ Am frühen Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die L99 gerufen. Vor Ort kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander, eins davon kam im Graben zum Stehen. Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Gemeinsam mit den Kameraden aus Pritzerbe sicherten wir die Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher und bargen den PKW aus dem Graben.

🚒 Eingesetzte Mittel:
HLF – FF Fohrde
TLF – FF Pritzerbe
RTW – BF Brandenburg
Christoph35 – LRZ Brandenburg
Polizei

*TR*

Einsatz 29/2023: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

Einsatz 29/2023: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

⚠️ #Einsatz 29/2023

📟 Hilfeleistung: VU-mit Personenschaden
🕐 09:13 Uhr
📅 04.08.2023
📍 L962, OV Briest-Krahnepuhl

✏ Am Morgen kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen nahe der Ortslage Briest. Dabei kollidierten die PKW seitlich und die Insassen verletzten sich leicht. Die Fahrbahn war während der Maßnahmen voll gesperrt. Wir sicherten die Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher und reinigten die Fahrbahn. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

🚒 Eingesetzte Mittel:
HLF – FF Fohrde
TSF – FF Briest
TLF, LF – FF Pritzerbe
RTW – JUH Kirchmöser
RTW – BF Brandenburg
Christoph35 – LRZ Brandenburg
Polizei

Bericht Meetingpoint: https://www.meetingpoint-brandenburg.de/neuigkeiten/artikel/138958-zwei-verletzte-bei-unfall-zwischen-briest-und-krahnepuhl

*TR*