Einsatz 29/2025: Hilfeleistung: Person im Wasser

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 29/2025: 03.07.2025 16:32 Uhr
Hilfeleistung: Person im Wasser; Wasserfläche Havel, Kützkow; Person im Wasser

Am Nachmittag alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einer in Not befindlichen Person in der Havel nahe des Campingplatzes in Kützkow. Bereits auf Anfahrt kam die Meldung, dass die Person aus dem Wasser gezogen wurde und Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer eingeleitet wurden.

Nach Übersetzen mit der Fähre von Pritzerbe nach Kützkow und dem Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage. Vor Ort wurde der Rettungsdienst unterstützt und ein Sichtschutz am Strand aufgebaut.

Die Person wurde anschließend mit dem Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.

Im Einsatz:
HLF, MTF
FF Pritzerbe
FF Briest
FF Radewege
FF Weseram – Lünow
Stellvertretender Amtswehrführer
RTW (JUH Brandenburg)
RTW (Rettungsdienst Havelland Premnitz)
RTH Christoph 35
DRK Wasserwacht
Polizei

Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.

*TR*

Einsatz 19/2025: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

Einsatz 19/2025: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 19/2025: 23.06.2025 07:05 Uhr

Hilfeleistung: VU mit Personenschaden; L99, OV Marzahne – Pritzerbe; VU Motorrad

Am Morgen wurden wir durch die Regionalleitstelle zu einem Motorradunfall auf die L99 zwischen Marzahne und Pritzerbe alarmiert.

Nach Eintreffen der ersten Einsatzmittel bestätigte sich die Meldung. Ein Motorradfahrer war gegen einen Baum gefahren, sodass er verletzt im Straßengraben liegen blieb und das Motorrad 50 Meter weiter auf der Straße zum Stillstand kam.

Die durch Ersthelfer begonnenen Maßnahmen wurden durch die Feuerwehr und dem Rettungsdienst fortgeführt. Der Rettungsdienst wurde bei allen Maßnahmen im Rahmen einer Reanimation unterstützt. Die Einsatzstelle wurde gesichert, im Verlauf wurden Betriebsmittel aufgenommen und ein Sichtschutz vorgenommen.

Der 27-jährige Fahrer des Motorrads erlag leider seinen Verletzungen noch an der Einsatzstelle. Der Unfallort wurde der Polizei übergeben.

 

Im Einsatz:

HLF

FF Pritzerbe

FF Marzahne

Christoph35 – LRZ Brandenburg

RTW Bollmannsruh

Polizei

 

Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.

*TR*

Einsatz 17/2025: Hilfeleistung: Türnotöffnung

+++ Einsatzinformation +++

 

📟 E.-Nr. 17/2025: 13.06.2025 15:41 Uhr

Hilfeleistung: Türnotöffnung; Tieckow, Am Kolonieweg; Verdacht auf hilflose Person in Wohnung

Direkt im Anschluss an Einsatz 16/2025 alarmierte uns die Regionalleitstelle über Funk zu einer Türnotöffnung nach Tieckow.

Bei Ankunft am Einsatzort konnte die Tür durch Angehörige geöffnet werden. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr erstversorgt. Anschließend wurde der Rettungsdienst bei allen weiteren Maßnahmen unterstützt. Die Besatzung des Hubschraubers wurde durch das MTF aus Tieckow vom Landeplatz abgeholt und zur Einsatzstelle gebracht.

Im Einsatz:

HLF

FF Tieckow

FF Pritzerbe

RTW BF Brandenburg

Christoph35 – LRZ Brandenburg

Polizei

 

Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.

 

*TR*

Einsatz 16/2025: Brand: Fläche

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 16/2025: 13.06.2025 15:19 Uhr
Brand: Fläche; Briest, Triftweg; brennt Fläche

Am Nachmittag alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einem Flächenbrand nach Briest gemeinsam mit anderen Feuerwehr-Kräften aus der Stadt Havelsee.

Nach Ankunft an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung, glücklicherweise konnten Anwohner den Brand aber schon vor Eintreffen der Feuerwehr nahezu ablöschen. Mittels Schnellangriff vom HLF wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Anschließend konnte der Einsatz beendet werden.

Im Einsatz:
HLF
FF Briest
FF Tieckow
FF Pritzerbe
FF Marzahne
RTW Kirchmöser
Polizei

Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.

*TR*

 

Einsatz 15/2025: Hilfeleistung: Kommunal

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 15/2025: 31.05.2025 20:27 Uhr
Hilfeleistung: Kommunal; Brandenburg/Havel, Bohnenländer Weg; Person vermisst, Anforderung Quad

Am Abend wurde das Quad in die Stadt Brandenburg zum Bohnenländer See alarmiert. Vor Ort wurde eine vermisste Person gesucht. Kurz nach Eintreffen am Einsatzort konnte der Einsatz abgebrochen werden, da die Person gefunden wurde.

Im Einsatz:
Quad
ELW BF Brandenburg
DRK Hundestaffel Brandenburg
Drohne des LK PM – FF Bardenitz
Polizei

*TR*

Einsatz 14/2025: Brand: Wald

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 14/2025: 22.05.2025 19:21 Uhr
Brand: Wald; OV Kützkow-Bahnitz; brennt Waldboden ca. 20m²

Am gestrigen Abend wurden wir nach Kützkow zu einem Waldbrand alarmiert. Bei Eintreffen der örtlichen Kräfte aus Kützkow bestätigte sich die Meldung. Es befand sich eine kleinere Waldbodenfläche im Entstehungsbrand.

Der Brand konnte durch mechanisches Eingreifen in den Waldboden schnell unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend kam das Tanklöschfahrzeug aus Pritzerbe noch zu Nachlöscharbeiten zum Einsatz. Alle weiteren Kräfte konnten den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.

Im Einsatz:
HLF, Quad
FF Kützkow
FF Pritzerbe
FF Marzahne
FF Tieckow
Polizei
RTW JUH Brandenburg

Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.

*TR*

 

Einsatz 13/2025: Brand: Wald

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 13/2025: 17.05.2025 06:53 Uhr
Brand: Wald; L912, OV Bagow-Bollmannsruh; brennt Waldboden

Am Morgen alarmierte die Regionalleitstelle einige Feuerwehren aus dem Amt Beetzsee in den Wald nahe Bollmannsruh zu einem gemeldeten Waldbodenbrand.
Die Meldung bestätigte sich bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte. Mit mehreren D-Rohren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Im Einsatz:
Quad
FF Roskow
FF Päwesin
FF Riewend
FF Weseram
FF Lünow
FF Gortz
RTW Bollmannsruh
Polizei

Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.

📸 Freiwillige Feuerwehr Roskow ©️

*TR*

Einsatz 11/2025: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 11/2025: 25.04.2025 13:13 Uhr
Hilfeleistung; VU mit Personenschaden; B102 OV Pritzerbe-Döberitz; PKW gegen Brücke

Zur Mittagszeit wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B102 alarmiert. Vor Ort war ein PKW gegen ein Brückengeländer gefahren.

Nach Ankunft am Einsatzort wurde eine verletzte Person betreut und anschließend an den Rettungsdienst übergeben. Die Einsatzstelle wurde gegen allgemeine Gefahren, wie fließender Straßenverkehr und Brandgefahr, gesichert. Anschließend konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Die verletzte Person wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Im Einsatz:
HLF
FF Pritzerbe
ELW Amt Beetzsee
RTW BF Brandenburg
NEF Brandenburg
Polizei

Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.

*TR*

Einsatz 10/2025: Hilfeleistung: Person im Wasser

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 10/2025: 13.04.2025 14:41 Uhr
Hilfeleistung: Person im Wasser; Wasserfläche Havel

Keine 24 Stunden nach unserem letzten Einsatz, alarmierte uns die Regionalleitstelle Brandenburg erneut unter dem Stichwort “Person im Wasser”, diesmal ging es allerdings auf die Havel nahe Tieckow.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Notfall auf dem Wasser, bei welchem drei Personen, darunter zwei Kinder, beteiligt waren. Die Kinder konnten durch anwesende Passenten schnell über ein Hausboot gerettet werden. Die erwachsene Person wurde im Verlauf durch die Feuerwehr aus dem Wasser gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Leider mussten wir feststellen, dass es an der Einsatzstelle zu einer großen Anzahl an Schaulustigen kam, wodurch durch die Feuerwehr extra ein Sichtschutz erstellt werden musste. Daher ein wichtiger Appell:
Bei einem Feuerwehreinsatz haben Schaulustige nichts verloren!
Das Gaffen behindert nicht nur die Arbeit der Einsatzkräfte, sondern kann auch Leben gefährden. Halten Sie Abstand, machen Sie Platz für Rettungsfahrzeuge und respektieren Sie die Privatsphäre der Betroffenen. Jeder von uns könnte einmal auf schnelle Hilfe angewiesen sein – helfen Sie mit, indem Sie nicht im Weg stehen!

Wenn Sie sich für die Feuerwehrarbeit interessieren, können Sie gerne an einem Dienstabend von uns teilnehmen. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu uns vorher auf.

Im Einsatz:
HLF, Quad
FF Pritzerbe
FF Briest
FF Radewege
FF Kützkow
ELW Amt Beetzsee
RTW DRK Brandenburg
RTW JUH Kirchmöser
NEF Brandenburg
RTH Christoph 35
Wasserwacht Wusterwitz
Polizei
Notfallseelsorge PM

Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.

*TR*

Einsatz 09/2025: Hilfeleistung: Person im Wasser

Einsatz 09/2025: Hilfeleistung: Person im Wasser

+++ Einsatzinformation +++

📟 E.-Nr. 09/2025: 12.04.2025 20:01 Uhr
Hilfeleistung: Person im Wasser; Wasserfläche Pritzerber See; Person von Boot gestürzt, kommt nicht mehr ins Boot

Am gestrigen Abend wurde der Regionalleitstelle eine hilflose Person im Pritzerber See gemeldet, welche vom Boot ins Wasser gefallen ist. Nach Ankunft am Einsatzort bestätigte sich die Meldung: Vom Ufer aus konnte ein Person mittels Fernglas inmitten des Sees gesichtet werden.

Schnell wurde die Rettung durch die mitalarmierten Mehrzweckboote aus Pritzerbe und Briest eingeleitet. Anschließend wurde der Patient zum Ufer transportiert und dem Rettungsdienst übergeben.

Parallel dazu wurde durch das HLF auf einem naheliegenden Feld ein Hubschrauberlandeplatz markiert, um den ebenfalls alarmierten Rettungshubschrauber Christoph 100 aus Berlin Buch sicher landen lassen zu können. Außerdem wurde die gesamte Einsatzstelle auf Grund der eintretenden Dunkelheit ausgeleuchtet.

Im Verlauf wurde der Rettungsdienst bei seinen Maßnahmen und der Umlagerung des Patienten in den Hubschrauber unterstützt.

Im Einsatz:
HLF, Quad
FF Pritzerbe
FF Hohenferchesar
FF Briest
FF Radewege
ELW Amt Beetzsee
RTW DRK Brandenburg
RTH Christoph 100
Polizei

Die Einsatzdokumentation hatte zu keiner Zeit Relevanz für den Einsatzerfolg.

*TR*