Einsatz 13/2023: Hilfeleistung: VU-Klemm

Einsatz 13/2023: Hilfeleistung: VU-Klemm

⚠️ #Einsatz 13/2023

📟 Hilfeleistung: VU-Klemm
🕐 17:37 Uhr
📅 29.04.2023
📍 B102, OV Pritzerbe – Döberitz

✏ Am frühen Abend alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmter Person und insgesamt 3 Verletzten. Bei Ankunft am Einsatzort bestätigte sich die Meldung, eine Person war eingeklemmt und zwei schwerstverletzte Personen waren bereits aus dem PKW. Der Rettungsdienst wurde bei der Versorgung der Patienten unterstützt. Die eingeklemmte Fahrerin wurde parallel durch die Feuerwehr befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Die Einsatzstelle war während der Maßnahmen voll gesperrt und wurde anschließend der Polizei übergeben.
Zwei Personen wurden bei dem Unfall schwerstverletzt und in verschiedene Kliniken transportiert und verflogen. Eine jugendliche Person verstarb noch an der Einsatzstelle an den schweren Verletzungen.

Im Anschluss an den Einsatz wurde eine Einsatznachbesprechung mit dem Team der Notfallseelsorge Potsdam-Mittelmark durchgeführt. Daran nahmen alle beteiligten Kameraden sowie Ersthelfer teil.

Ein großer Dank gilt in diesem Einsatz den zahlreichen Ersthelfern, welche ihre Maßnahmen hochqualifiziert durchgeführt und Hand in Hand mit den Rettungskräften zusammengearbeitet haben.

Neben dieser tragischen Einsatzsituation kam es darüberhinaus auch wiedereinmal zu einem erschreckendem Verhalten eines Lieferdienstfahrers, welcher bei bestehender Vollsperrung in die Einsatzstelle gefahren ist und anschließend die Polizei und Feuerwehrangehörige beleidigt hat….traurige Welt!

🚒 Eingesetzte Mittel:
HLF, TSF-W – FF Fohrde
TLF – FF Pritzerbe
ELW – Amt Beetzsee
RTW – BF Brandenburg
RTW – DRK Brandenburg
RTW – Rettungsdienst Havelland (Premnitz)
NEF – Brandenburg
Christoph35 – LRZ Brandenburg
Christoph 31 – Berlin
Polizei
Notfallseelsorge Potsdam-Mittelmark

*TR*

Einsatz 07/2023: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

⚠️ #Einsatz 07/2023

📟 Hilfeleistung: VU mit Personenschaden
🕐 14:55 Uhr
📅 25.03.2023
📍 L98, Brielow

✏ Am Nachmittag alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. In Brielow nahe dem Amt Beetzsee ist ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Die Person wurde durch Rettungsdienst und Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet und verletzt in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Die Einsatzstelle war während der Maßnahmen voll gesperrt.
Da die ersteintreffende Feuerwehr aus Brielow vor Ort ausreichte, konnten alle anderen anfahrenden Kräfte den Einsatz abbrechen.

🚒 Eingesetzte Mittel:
HLF – FF Fohrde
TSF-W, MTF – FF Brielow
LF – FF Radewege
TLF – FF Marzahne
ELW – Amtswehrführer Amt Beetzsee
RTW – JUH Brandenburg
NEF – Brandenburg
Polizei

*TR*

Einsatz 06/2023: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

⚠️ #Einsatz 06/2023

📟 Hilfeleistung: Verkehrsunfall mit Personenschaden
🕐 17:28 Uhr
📅 08.03.2023
📍 B102, OV Pritzerbe – Döberitz

✏ Am frühen Abend alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einem Verkehrsunfall auf die B102 zwischen Pritzerbe und Döberitz. Dabei überschlug sich ein Renaultfahrer aus bislang ungeklärter Ursache kurz vor der Ortslage Gapel mit seinem PKW und kam im Graben zum Liegen. Die Person konnte sich eigenständig aus dem PKW befreien und blieb glücklicherweise nur leichtverletzt.
Wir sicherten die Einsatzstelle und drehten das Auto wieder auf die Räder. Danach konnten alle Kräfte wieder einrücken.

🚒 Eingesetzte Mittel:
HLF, TSF-W – FF Fohrde
TLF, LF – FF Pritzerbe
ELW – Amt Beetzsee
RTW – DRK Brandenburg
NEF – Brandenburg
Polizei

*TR*

Einsatz 41/2022: Hilfeleistung: VU mit Personenschaden

⚠️ #Einsatz 41/2022

📟 Hilfeleistung: VU mit Personenschaden
🕐 18:18 Uhr
📅 01.12.2022
📍 B102, Fohrde

✏ Am Abend alarmierte uns die Regionalleitstelle zu einem Verkehrsunfall in die Ortslage Fohrde. Auf der B102 zwischen Fohrde und Pritzerbe kam es zu einer kleinen Massenkarambolage, bei der 3 Autos beteiligt waren. Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Wir sicherten gemeinsam mit den Kameraden aus Pritzerbe die Einsatzstelle, klemmten die Batterien ab und beräumten die Fahrzeuge an die Straßenseite. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und der Brandschutz sichergestellt. Die B102 war während der Maßnahmen erst voll und später halbseitig gesperrt.

🚒 Eingesetzte Mittel:
HLF, TSF-W, MTF – FF Fohrde
TLF – FF Pritzerbe
RTW – Berufsfeuerwehr Brandenburg
RTW – JUH Brandenburg
NEF – Brandenburg
Polizei

*TR*

Einsatz 40/2022: Hilfeleistung: Person im Wasser

⚠️ #Einsatz 40/2022

📟 Hilfeleistung: Person im Wasser
🕐 15:18 Uhr
📅 29.11.2022
📍 Ziegelei, Radewege

✏ Am Dienstag wurden die Feuerwehren aus dem Amt Beetzsee mit dem Stichwort “Person im Wasser” nach Radewege alarmiert. Vor Ort ist ein Angler vom Boot ins Wasser gefallen und nicht wieder aufgetaucht. Die Lage bestätigte sich zum Glück nicht. Alle alarmierte Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.

🚒 Eingesetzte Mittel:
Quad – FF Fohrde
LF, MTF, MZB – FF Radewege
TSF-W – FF Brielow
LF, MZB – FF Pritzerbe
RTW – Bollmannsruh
NEF – Brandenburg
Polizei

*TR*

Einsatz 38/2022: Hilfeleistung: VU-LKW/Bus

Einsatz 38/2022: Hilfeleistung: VU-LKW/Bus

⚠️ #Einsatz 38/2022

📟 Hilfeleistung: VU – LKW/Bus
🕐 17:48 Uhr
📅 21.10.2022
📍 OV Brielow – Hohenferchesar

✏ Am Abend alarmierte uns die Regionalleitstelle gemeinsam mit weiteren Wehren aus dem Amt Beetzsee zu einem LKW-Unfall auf die Ortsverbindung zwischen Brielow und Hohenferchesar, bei dem zwei LKW frontal gegen einen Baum gefahren sind. Nach Ankunft der ersten Kräfte am Einsatzort stand schnell fest, dass es sich um eine #Übung handelt.
Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr übernahmen sofort die Versorgung von mehreren verletzten Personen. Anschließend wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet. So nahmen die FF Brielow und die FF Radewege die Technische Rettung am einen und die FF Marzahne und FF Fohrde am anderen LKW vor. Aus beiden LKW mussten eingeklemmte Personen befreit werden. Außerdem trat aus einem Behältnis eine unbekannte Flüssigkeit aus, bei dem es galt, diesen abzudichten. Mit einbrechender Dunkelheit wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Die verletzten Personen konnten anschließend dem DRK übergeben werden.

Wir danken allen teilnehmenden Kräften für ihre Einsatzbereitschaft und können auf eine gelungene Einsatzübung zurückblicken.
Ebenfalls gilt ein großer Dank der Feuerwehr Nennhausen, welche mehrere Kameraden als Unfalldarsteller entsandt.

🚒 Eingesetzte Mittel:
HLF, TSF-W – FF Fohrde
LF – FF Pritzerbe
TSF-W – FF Brielow
TLF – FF Marzahne
LF, MTF – FF Radewege
TLF, TSF-W – FF Hohenferchesar
ELW, KdoW – Amt Beetzsee
NEF – Brandenburg (Ärztlicher Leiter)
2× KTW-B – DRK Brandenburg an der Havel

*TR*

Einsatz 35/2022: Hilfeleistung: Hilfeleistung

⚠️ #Einsatz 35/2022

📟 H: Hilfeleistung
🕐 07:04 Uhr
📅 12.09.2022
📍 Kolonie, Tieckow

✏ Am Morgen alarmierte uns die Regionalleitstelle auf Nachforderung des Rettungsdienstes zu einer Tragehilfe.
Vor Ort wurde dieser dann durch uns unterstützt und der Patient aus dem Haus zum Rettungswagen getragen.

🚒 Eingesetzte Mittel:
HLF – FF Fohrde
RTW – BF Brandenburg
NEF – Brandenburg

*TR*

Einsatz 32/2022: Hilfeleistung: Person-im-Wasser/Eis

⚠️ #Einsatz 32/2022

📟 Hilfeleistung: Person im Wasser/Eis
🕐 00:13 Uhr
📅 14.08.2022
📍 Havel, Pritzerbe

✏ In der Nacht alarmierte die Regionalleitstelle den Rettungsdienst sowie die Feuerwehr zu einer Person mit einem medizinischen Notfall. Diese befand sich auf einem Hausboot auf dem Wasser. Nachdem die Rettungsdienstbesatzungen von RTW und NEF durch die Mehrzweckboote am Fähranleger aufgenommen wurden, konnten sie dem Patienten zugeführt werden. Nach der Behandlung wurde der Patient mit einem Boot zurück zum Fähranleger transportiert und anschließend in den RTW verbracht. Anschließend konnten die Kräfte der Feuerwehr den Einsatz beenden.

❗️Durch das örtliche Fest “Flambierte Havel” kam es zu Einschränkungen und Zeitverzögerung der Anfahrt, da nahezu die gesamte Ortslage Pritzerbe zugeparkt war. Daher appellieren wir daran, beim Parken überall darauf zu achten, dass Feuerwehrfahrzeuge/LKW weiterhin die Straßen passieren können❗️

🚒 Eingesetzte Mittel:
HLF – FF Fohrde
LF, MZB – FF Pritzerbe
MZB – FF Briest
LF, MZB – FF Radewege

*TR*

Einsatz 33/2021: Hilfeleistung: VU-Klemm

⚠️ #Einsatz 33/2021

📟 Hilfeleistung: VU-Klemm
🕐 18:37 Uhr
📅 23.12.2021
📍 L98, Marzahne – Radewege-Siedlung

✏ Auf der L98 kam es zu einem Verkehrsunfall, bei der eine eingeklemmte Person gemeldet wurde. Diese Meldung bestätigte sich zum Glück nicht. Eine verletzte Person wurde mit dem Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Da die Kräfte und Mittel vor Ort ausreichten, mussten wir nicht mehr tätig werden.

🚒 Eingesetzte Mittel:
HLF – FF Fohrde
TLF – FF Marzahne
LF, MTF – FF Radewege
TSF-W, MTF – FF Brielow
ELW – Amtswehrführer
RTW – BF Brandenburg
NEF – Brandenburg
Polizei

*TR*

 

Einsatz 29/2021: Hilfeleistung: VU-mit Personenschaden

Einsatz 29/2021: Hilfeleistung: VU-mit Personenschaden

⚠️ #Einsatz 29/2021

📟 Hilfeleistung: VU-mit Personenschaden
🕐 06:07 Uhr
📅 10.10.2021
📍 OV Pritzerbe-Hohenferchesar

✏ Am Morgen wurden wir zu einem Verkehrunfall gemeinsam mit den Kameraden aus Pritzerbe alarmiert. Ein aus Hohenferchesar kommender PKW-Fahrer kam aus bisher ungeklärter Ursachen kurz vor der Einmündung der L99 nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Dabei wurde er leicht verletzt.
Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und stellte den Brandschutz sicher. Die Einsatzstelle war kurzzeitig für den Verkehr voll gesperrt. Die verletzte Person kam in ein umliegendes Krankenhaus.

🚒 Eingesetzte Mittel:
HLF, TSF-W – FF Fohrde
TLF, LF – FF Pritzerbe
ELW – Amtswehrführer Amt Beetzsee
RTW – BF Brandenburg
NEF – Brandenburg
Polizei

*TR*